Wasser destillieren geht einen Schritt weiter als Wasser nur abzukochen.
Wenn Sie absolut sauberes Wasser haben wollen, nehmen Sie ein Destilliergerät, das Wasser wird erhitzt und nur der Dampf wird Tröpfchenweise aufgefangen und steht für Sie, nach kurzer Zeit, zur Entnahme bereit.
Ein destilliertes Wasser enthält so gut wie keine Schadstoffe und ist absolut rein im Geschmack. Auch unsere Kaffee-Vollautomaten oder Teekocher können mit so einem Wasser Kalkfrei gehalten werden.
Das Megahome Destilliergerät - Vorteile auf einen Blick
entfernt zuverlässig alle Schadstoffe aus dem Leitungswasser
entfernt zuverlässig Kalk und Rost aus dem Leitungswasser
produziert reines, weiches, kristallklares Trinkwasser
kein Leistungsverlust durch zunehmend verstopfende Filter
erspart Ihnen den Einkauf und Transport von Mineralwasser
ist einfach zu bedienen (Wasser einfüllen und einschalten)
ermöglicht den unbeaufsichtigten Betrieb (zum Beispiel nachts)
erfordert keine Installation, keine Anschlüsse, kein Bohren
ist ein ausgereiftes Qualitätsprodukt vom Marktführer für Destilliergeräte
sehr geringe Betriebskosten
Wie sicher ist unser Trinkwasser?
Ist unser Trinkwasser sicher? Wir verlassen uns darauf, dass unser Trinkwasser einwandfrei ist und dass wir es bedenkenlos trinken können, doch selbst in hochtechnologisierten Ländern werden immer wieder Schadstoffe weit oberhalb der ohnehin schon zu hoch angesetzten Grenzwerte festgestellt. Die Grenzwerte werden eher anhand der technischen und finanziellen Möglichkeiten, als anhand der tatsächlich für den Menschen gesundheitlich vertretbaren Höchstwerte festgesetzt.
Bei Untersuchungen wird beispielsweise häufig hochgiftiges Uran im Trinkwasser festgestellt, dessen Menge die empfohlenen Grenzwerte für Erwachsene weit überschreitet. Für Säugline, Kleinkinder und Jugendliche kann uranverseuchtes Trinkwasser ernsthafte gesundheitliche Schäden zur Folge haben.
Schadstoffe in unserem Trinkwasser
Fluorid
Chlorid
Blei
Kupfer
Zink
Cadmium
Eisen
Arsen
Nitrat
Phosphat
Uran
Pestizide
Herbizide
Escherichia coli (abgekürzt E. coli)
Legionellen
Medikamentenrückstände
Uran auch im Mineralwasser
Was ist die Lösung? Nur noch Mineralwasser trinken? Das Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hat eine Erhebung an Mineralwassern durchgeführt und bei 34 Proben festgestellt, dass der Gehalt an hochgiftigem Uran weit über dem von der WHO empfohlenen Höchstwert von 15 µg pro Liter lag. Foodwatch ließ daraufhin in eigenem Auftrag beispielhaft vier verschiedene Mineralwässer untersuchen. Das erschreckende Ergebnis: drei von vier Mineralwässer waren mitUran belastet!
Hinzu kommt, dass in Discount Supermärkten angebotene PET-Flaschen oftmals den krebserregenden Stoff Acetaldehyd an das Mineralwasser abgeben. Aus Kostengründen wird hier an einem chemischen Acetaldehyd-Blocker gespart, der diesen Vorgang beispielsweise bei PET-Mehrwegflaschen verhindert.
Das Megahome Destilliergerät
Das Megahome Destilliergerät löst alle potentiellen Trinkwasserprobleme. Es stellt Ihnen weiches, sauberes Trinkwasser zur Verfügung, welches durch das Dampfdestillationsverfahren gewonnen wird. 4 Liter Wasser werden in einem Edelstahlkessel zum Kochen gebracht und der aufsteigende Dampf wird anschließend in der Kühlschlange kondensiert und somit wieder in den flüssigen Zustand gebracht. Das kondensierte, saubere Wasser wird dann noch durch einen Aktivkohlefilter mit einem Glasinlet geleitet und tropfenweise in einer Glaskaraffe aufgefangen, während jegliche Schadstoffe, wie zum Beispiel Pestizide, Herbizide, Medikamentenrückstände und Kalk im Edelstahlkessel zurückbleiben. Dieser wird am Ende des Vorgangs einfach ausgewaschen. Ein Destillationszyklus dauert etwa 4 Stunden und kann nachts durchgeführt werden. Das Gerät schaltet am Ende des Vorgangs automatisch ab.
Im Gegensatz zur Umkehrosmose ist die Reinheit des Wassers beim Dampfdestillationsverfahren nicht von der Leistung eines Filters abhängig, dessen Leistung mit der Zeit immer mehr nachlässt. Das Destillationsverfahren garantiert Ihnen jederzeit unbedenkliches, kristallklares, weiches Trinkwasser mit stets gleichbleibender höchster Reinheitsqualität.
Das Besondere an diesem Modell ist, dass durch den Einsatz des Glasinlets im Aktivkohlefiltervorsatz das Wasser während des gesamten Prozesses mit keinen Kunststoffteilen in Berührung kommt.
Dieses Wasser eignet sich:
zum Trinken
zum Zubereiten von Speisen
zum Zubereiten von Getränken
zum Zubereiten von Säuglingsnahrung
zum Gebrauch in Küchengeräten (z.B. Wasserkochern)
zum Reinigen von Fenstern
zum Bügeln
Bereiten Sie sich eine Tasse Tee mit dampfdestilliertem Wasser zu. Sie werden den Unterschied schmecken.
Lieferumfang
Megahome Destilliergerät
Aktivkohlefiltervorsatz
Glaseinlage für den Aktivkohlefiltervorsatz
1 Beutel mit Aktivkohle
1 Glaskaraffe
Edelsteinset (zur Energetisierung des Wassers)
250 g Reinigungsmittel für den Edelstahlkessel
Durchfluss:
1 l/h
Durchmesser:
235 mm
Leistung:
580 W
Gewicht:
3,4 kg
Höhe:
360 mm
Das Megahome Destilliergerät - Vorteile auf einen Blick
entfernt zuverlässig alle Schadstoffe aus dem Leitungswasser
entfernt zuverlässig Kalk und Rost aus dem Leitungswasser
produziert reines, weiches, kristallklares Trinkwasser
kein Leistungsverlust durch zunehmend verstopfende Filter
erspart Ihnen den Einkauf und Transport von Mineralwasser
ist einfach zu bedienen (Wasser einfüllen und einschalten)
ermöglicht den unbeaufsichtigten Betrieb (zum Beispiel nachts)
erfordert keine Installation, keine Anschlüsse, kein Bohren
ist ein ausgereiftes Qualitätsprodukt vom Marktführer für Destilliergeräte
sehr geringe Betriebskosten
Wie sicher ist unser Trinkwasser?
Ist unser Trinkwasser sicher? Wir verlassen uns darauf, dass unser Trinkwasser einwandfrei ist und dass wir es bedenkenlos trinken können, doch selbst in hochtechnologisierten Ländern werden immer wieder Schadstoffe weit oberhalb der ohnehin schon zu hoch angesetzten Grenzwerte festgestellt. Die Grenzwerte werden eher anhand der technischen und finanziellen Möglichkeiten, als anhand der tatsächlich für den Menschen gesundheitlich vertretbaren Höchstwerte festgesetzt.
Bei Untersuchungen wird beispielsweise häufig hochgiftiges Uran im Trinkwasser festgestellt, dessen Menge die empfohlenen Grenzwerte für Erwachsene weit überschreitet. Für Säugline, Kleinkinder und Jugendliche kann uranverseuchtes Trinkwasser ernsthafte gesundheitliche Schäden zur Folge haben.
Schadstoffe in unserem Trinkwasser
Fluorid
Chlorid
Blei
Kupfer
Zink
Cadmium
Eisen
Arsen
Nitrat
Phosphat
Uran
Pestizide
Herbizide
Escherichia coli (abgekürzt E. coli)
Legionellen
Medikamentenrückstände
Uran auch im Mineralwasser
Was ist die Lösung? Nur noch Mineralwasser trinken? Das Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hat eine Erhebung an Mineralwassern durchgeführt und bei 34 Proben festgestellt, dass der Gehalt an hochgiftigem Uran weit über dem von der WHO empfohlenen Höchstwert von 15 µg pro Liter lag. Foodwatch ließ daraufhin in eigenem Auftrag beispielhaft vier verschiedene Mineralwässer untersuchen. Das erschreckende Ergebnis: drei von vier Mineralwässer waren mitUran belastet!
Hinzu kommt, dass in Discount Supermärkten angebotene PET-Flaschen oftmals den krebserregenden Stoff Acetaldehyd an das Mineralwasser abgeben. Aus Kostengründen wird hier an einem chemischen Acetaldehyd-Blocker gespart, der diesen Vorgang beispielsweise bei PET-Mehrwegflaschen verhindert.
Das Megahome Destilliergerät
Das Megahome Destilliergerät löst alle potentiellen Trinkwasserprobleme. Es stellt Ihnen weiches, sauberes Trinkwasser zur Verfügung, welches durch das Dampfdestillationsverfahren gewonnen wird. 4 Liter Wasser werden in einem Edelstahlkessel zum Kochen gebracht und der aufsteigende Dampf wird anschließend in der Kühlschlange kondensiert und somit wieder in den flüssigen Zustand gebracht. Das kondensierte, saubere Wasser wird dann noch durch einen Aktivkohlefilter mit einem Glasinlet geleitet und tropfenweise in einer Glaskaraffe aufgefangen, während jegliche Schadstoffe, wie zum Beispiel Pestizide, Herbizide, Medikamentenrückstände und Kalk im Edelstahlkessel zurückbleiben. Dieser wird am Ende des Vorgangs einfach ausgewaschen. Ein Destillationszyklus dauert etwa 4 Stunden und kann nachts durchgeführt werden. Das Gerät schaltet am Ende des Vorgangs automatisch ab.
Im Gegensatz zur Umkehrosmose ist die Reinheit des Wassers beim Dampfdestillationsverfahren nicht von der Leistung eines Filters abhängig, dessen Leistung mit der Zeit immer mehr nachlässt. Das Destillationsverfahren garantiert Ihnen jederzeit unbedenkliches, kristallklares, weiches Trinkwasser mit stets gleichbleibender höchster Reinheitsqualität.
Das Besondere an diesem Modell ist, dass durch den Einsatz des Glasinlets im Aktivkohlefiltervorsatz das Wasser während des gesamten Prozesses mit keinen Kunststoffteilen in Berührung kommt.
Dieses Wasser eignet sich:
zum Trinken
zum Zubereiten von Speisen
zum Zubereiten von Getränken
zum Zubereiten von Säuglingsnahrung
zum Gebrauch in Küchengeräten (z.B. Wasserkochern)
zum Reinigen von Fenstern
zum Bügeln
Bereiten Sie sich eine Tasse Tee mit dampfdestilliertem Wasser zu. Sie werden den Unterschied schmecken.
Lieferumfang
Megahome Destilliergerät
Aktivkohlefiltervorsatz
Glaseinlage für den Aktivkohlefiltervorsatz
1 Beutel mit Aktivkohle
1 Glaskaraffe
Edelsteinset (zur Energetisierung des Wassers)
250 g Reinigungsmittel für den Edelstahlkessel
Durchfluss:
1 l/h
Durchmesser:
235 mm
Leistung:
580 W
Gewicht:
3,4 kg
Höhe:
360 mm
Das Megahome Destilliergerät - Vorteile auf einen Blick
entfernt zuverlässig alle Schadstoffe aus dem Leitungswasser
entfernt zuverlässig Kalk und Rost aus dem Leitungswasser
produziert reines, weiches, kristallklares Trinkwasser
kein Leistungsverlust durch zunehmend verstopfende Filter
erspart Ihnen den Einkauf und Transport von Mineralwasser
ist einfach zu bedienen (Wasser einfüllen und einschalten)
ermöglicht den unbeaufsichtigten Betrieb (zum Beispiel nachts)
erfordert keine Installation, keine Anschlüsse, kein Bohren
ist ein ausgereiftes Qualitätsprodukt vom Marktführer für Destilliergeräte
sehr geringe Betriebskosten
Wie sicher ist unser Trinkwasser?
Ist unser Trinkwasser sicher? Wir verlassen uns darauf, dass unser Trinkwasser einwandfrei ist und dass wir es bedenkenlos trinken können, doch selbst in hochtechnologisierten Ländern werden immer wieder Schadstoffe weit oberhalb der ohnehin schon zu hoch angesetzten Grenzwerte festgestellt. Die Grenzwerte werden eher anhand der technischen und finanziellen Möglichkeiten, als anhand der tatsächlich für den Menschen gesundheitlich vertretbaren Höchstwerte festgesetzt.
Bei Untersuchungen wird beispielsweise häufig hochgiftiges Uran im Trinkwasser festgestellt, dessen Menge die empfohlenen Grenzwerte für Erwachsene weit überschreitet. Für Säugline, Kleinkinder und Jugendliche kann uranverseuchtes Trinkwasser ernsthafte gesundheitliche Schäden zur Folge haben.
Schadstoffe in unserem Trinkwasser
Fluorid
Chlorid
Blei
Kupfer
Zink
Cadmium
Eisen
Arsen
Nitrat
Phosphat
Uran
Pestizide
Herbizide
Escherichia coli (abgekürzt E. coli)
Legionellen
Medikamentenrückstände
Uran auch im Mineralwasser
Was ist die Lösung? Nur noch Mineralwasser trinken? Das Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hat eine Erhebung an Mineralwassern durchgeführt und bei 34 Proben festgestellt, dass der Gehalt an hochgiftigem Uran weit über dem von der WHO empfohlenen Höchstwert von 15 µg pro Liter lag. Foodwatch ließ daraufhin in eigenem Auftrag beispielhaft vier verschiedene Mineralwässer untersuchen. Das erschreckende Ergebnis: drei von vier Mineralwässer waren mitUran belastet!
Hinzu kommt, dass in Discount Supermärkten angebotene PET-Flaschen oftmals den krebserregenden Stoff Acetaldehyd an das Mineralwasser abgeben. Aus Kostengründen wird hier an einem chemischen Acetaldehyd-Blocker gespart, der diesen Vorgang beispielsweise bei PET-Mehrwegflaschen verhindert.
Das Megahome Destilliergerät
Das Megahome Destilliergerät löst alle potentiellen Trinkwasserprobleme. Es stellt Ihnen weiches, sauberes Trinkwasser zur Verfügung, welches durch das Dampfdestillationsverfahren gewonnen wird. 4 Liter Wasser werden in einem Edelstahlkessel zum Kochen gebracht und der aufsteigende Dampf wird anschließend in der Kühlschlange kondensiert und somit wieder in den flüssigen Zustand gebracht. Das kondensierte, saubere Wasser wird dann noch durch einen Aktivkohlefilter mit einem Glasinlet geleitet und tropfenweise in einer Glaskaraffe aufgefangen, während jegliche Schadstoffe, wie zum Beispiel Pestizide, Herbizide, Medikamentenrückstände und Kalk im Edelstahlkessel zurückbleiben. Dieser wird am Ende des Vorgangs einfach ausgewaschen. Ein Destillationszyklus dauert etwa 4 Stunden und kann nachts durchgeführt werden. Das Gerät schaltet am Ende des Vorgangs automatisch ab.
Im Gegensatz zur Umkehrosmose ist die Reinheit des Wassers beim Dampfdestillationsverfahren nicht von der Leistung eines Filters abhängig, dessen Leistung mit der Zeit immer mehr nachlässt. Das Destillationsverfahren garantiert Ihnen jederzeit unbedenkliches, kristallklares, weiches Trinkwasser mit stets gleichbleibender höchster Reinheitsqualität.
Das Besondere an diesem Modell ist, dass durch den Einsatz des Glasinlets im Aktivkohlefiltervorsatz das Wasser während des gesamten Prozesses mit keinen Kunststoffteilen in Berührung kommt.
Dieses Wasser eignet sich:
zum Trinken
zum Zubereiten von Speisen
zum Zubereiten von Getränken
zum Zubereiten von Säuglingsnahrung
zum Gebrauch in Küchengeräten (z.B. Wasserkochern)
zum Reinigen von Fenstern
zum Bügeln
Bereiten Sie sich eine Tasse Tee mit dampfdestilliertem Wasser zu. Sie werden den Unterschied schmecken.
Lieferumfang
Megahome Destilliergerät
Aktivkohlefiltervorsatz
Glaseinlage für den Aktivkohlefiltervorsatz
1 Beutel mit Aktivkohle
1 Glaskaraffe
Edelsteinset (zur Energetisierung des Wassers)
250 g Reinigungsmittel für den Edelstahlkessel
Durchfluss:
1 l/h
Durchmesser:
235 mm
Leistung:
580 W
Gewicht:
3,4 kg
Höhe:
360 mm
345,00 €*
Ist Destillation wie abkochen?
Destillieren bedeutet so viel wie „herab tropfen“
Es wird oft gefragt, ob destilliertes Wasser das gleiche ist wie abgekochtes Wasser?
Nein, beim Abkochen werden Keime beseitigt, andere Schadstoffe verbleiben allerdings im Wasser und auch der Kalk bleibt im Wasser.
Der Vorgang des Verdampfens lässt nur die Wassermoleküle aufsteigen, die dann wieder tröpfchenweise aufgefangen werden. Alles andere bleibt als Rückstand am Boden zurück
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...